Nach der Schließung des 1. multiethnischer und plurikultureller lateinamerikanischer Marsch für Gewaltfreiheit einige davon inspirierte Aktivitäten wurden weiterhin durchgeführt.
Am 6. Oktober wurde uns aus Salta eine freudige Nachricht mitgeteilt:
„Mit großer Freude teilen wir die Nachricht, dass durch Verordnung 15.636 und 15.637 der municipio aus der Stadt Salta Capital, Provinz Salta, Argentinien ...
Der 02. Oktober wurde als Tag des Friedens und der Gewaltlosigkeit anerkannt. Und es wurde auch vereinbart, dass eine Grünfläche (Platz) im Barrio El Huaico, ebenfalls in Salta Capital gelegen, den Namen "Plaza de la Paz y la No Violencia" trägt ...
Absicht und Arbeit für eine Gesellschaft und eine solidarische und gewaltfreie Kultur…“
Am 6. und 15. Oktober in Piquillín - Dto. Río Primero - Córdoba, wurden Workshops über Gewaltfreiheit mit Schülern des zweiten Jahres der IPEA 229 Schule, Miguel Lillio, abgehalten.
Er dachte darüber nach:
Wie fühle ich mich, wenn ich Gewalt erhalte? Und wann trainiere ich es?
Was sind meine Stärken? Und die meiner Kollegen?
Praktiken des Zusammenlebens.
Am 7. Oktober fanden in Concordia, Entre Ríos, die Bildungstage für gutes Leben und Gewaltfreiheit statt, die wir am Dienstag, 28., wegen des Regens aussetzen mussten.
Es begann am Morgen im „Charrúa Cjuimen I´Tu“-Raum (Heiliges Land der I´Tu-Gemeinschaft) mit einem zeremoniellen Kreis aus der Weltanschauung der Menschen der Charrúa-Nation, dann wurde ein gewaltfreier Spaziergang zum Club gemacht « Los Yaros», wo bis 2:16 Uhr kollaborative Aktivitäten und nicht wettbewerbsorientierte Spiele mit Schülern des XNUMX. Jahres der Normalschule und Schülern der Grund- und Sonderpädagogik durchgeführt wurden.
Am 8. Oktober nahmen sie in Humahuaca am „Marsch für Wasser und das Leben der indigenen Völker von Humahuaca“ teil.
Am 10. Oktober wurde in Humahuaca ein Wandgemälde angefertigt, das auf den lateinamerikanischen Marsch anspielt und die Werte der Gewaltfreiheit hervorhebt.
Schließlich wurde am 16. Oktober im Rahmen des Lateinamerikanischen Marsches der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit gemeinsam mit den Nachbarn und dem Agrupamiento Pushing Limits im Kulturzentrum Am Tema - Espacio Noviolento, in Villa La Ñata - Tigre, Provinz von Buenos Aires.
1 Kommentar zu "Nach der Schließung des Marsches in Argentinien"