Vers der dritte marcia mondiale

Auf dem Weg zur Dritten Welt Marsch

Die Anwesenheit von Rafael de la Rubia, Schöpfer des Weltmarsches für Frieden und Gewaltlosigkeit und Koordinator der ersten beiden Ausgaben, ermöglichte es, eine Reihe von Treffen in Italien zu organisieren, um den dritten Weltmarsch zu starten, der für den 2. Oktober 2024 geplant ist. bis 5. Januar 2025, mit Abreise

Es wird in Costa Rica beginnen und enden

Es wird in Costa Rica beginnen und enden

03 – San José de Costa Rica – Rafael de la Rubia Wie wir in Madrid am Ende der 10. MM angekündigt hatten, würden wir heute 2022 den Ort für Start/Ende der bekannt geben 2.MM. Mehrere Länder wie Nepal, Kanada und Costa Rica hatten informell ihr Interesse bekundet. Schließlich wird es Costa Rica sein, da es seine Bewerbung bestätigt hat. Ich reproduziere

Michail Gorbatschows Ziel des Friedens

Michail Gorbatschows Ziel des Friedens

Die Ursprünge der humanistischen Organisation «Welt ohne Kriege und ohne Gewalt» (MSGySV) lagen in Moskau, der kürzlich aufgelösten UdSSR. Dort lebte 1993 Rafael de la Rubia, sein Schöpfer. Eine der ersten Unterstützungen, die die Organisation erhielt, kam von Michail Gorbatschow, dessen Tod heute bekannt gegeben wird. Hier gilt unser Dank und unsere Anerkennung

65 Länder mit der Deklaration des TPNW

65 Länder mit der Deklaration des TPNW

In Wien stellten sich am Donnerstag, 65. Juni, insgesamt 24 Staaten mit zahlreichen weiteren Beobachtern und zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen drei Tage lang gegen die Bedrohung durch den Einsatz von Atomwaffen an und versprachen, sich für deren Beseitigung einzusetzen so schnell wie möglich so schnell wie möglich. Das ist die Synthese von

Referendum über den Krieg in der Ukraine

Referendum über den Krieg in der Ukraine

Wir befinden uns im zweiten Konfliktmonat, einem Konflikt, der in Europa stattfindet, aber internationale Interessen hat. Ein Konflikt, den sie ankündigen, wird Jahre dauern. Ein Konflikt, der Gefahr läuft, zum dritten nuklearen Weltkrieg zu werden. Kriegspropaganda versucht mit allen Mitteln die bewaffnete Intervention zu rechtfertigen und

Wertschätzung der Weltanschauung indigener Völker

Wertschätzung der Weltanschauung indigener Völker

Vor kurzem wurden vom Interkulturellen Programm der UADER zusammen mit der Gemeinschaft I'Tu del Pueblo Nación Charrúa und anderen Bildungseinrichtungen die Tage für gutes Leben und Gewaltfreiheit gefördert, die in Concordia im Rahmen einer internationalen Bewegung entwickelt wurden: der First Multiethnischer und plurikultureller lateinamerikanischer Marsch für Gewaltfreiheit. Studenten und

Humahuaca: Geschichte eines Murals

Humahuaca: Geschichte eines Murals

Aus Humahuaca eine bedeutungsvolle Geschichte der Zusammenarbeit bei der Realisierung eines Wandgemäldes In Humahuaca am 16. Oktober 2021 Am 10. Oktober dieses Jahres wurde in Humahuaca - Jujuy im Rahmen des «1st Latin American March for the Non- Gewalt», die von Siloisten und Humanisten gefördert wird.

Forum Für eine gewaltfreie Zukunft

Forum Für eine gewaltfreie Zukunft

Der lateinamerikanische Marsch endete mit dem Forum „Auf dem Weg zur gewaltfreien Zukunft Lateinamerikas“, das vom 1. bis 2. Oktober 2021 im virtuellen Modus per Zoom-Verbindung und Weiterverbreitung auf Facebook stattfand Hintergrund positiver gewaltfreier Aktion, die beschrieben werden

Erinnerung an frühere Aktionen in Argentinien

Erinnerung an frühere Aktionen in Argentinien

Wir werden einige der Aktionen zeigen, die in Argentinien der Vorbereitung des 1. lateinamerikanischen multiethnischen und plurikulturellen Marsches für Gewaltfreiheit dienten. Am 6. August wurde im Patio Olmos der Hauptstadt Córdoba an Hiroshima und Nagasaki erinnert. Am 14. August in Villa La Ñata, Buenos Aires,