Manifest des Weltmarsches
Zehn Jahre nach dem Erster Weltmarsch für Frieden und GewaltfreiheitDie Gründe, die sie motivierten, weit davon entfernt, reduziert zu werden, wurden verstärkt. Wir leben in einer Welt, in der autoritärer Unilateralismus wächst. Die grundlegende Rolle der Vereinten Nationen bei der Lösung internationaler Konflikte verliert an Stärke. Eine Welt, die in Dutzende von Kriegen ausläuft, die größtenteils durch Fehlinformationen zum Schweigen gebracht wurden. Die ökologischen Krisen, die die Club von Rom vor einem halben Jahrhundert Mit Millionen von Migranten, Flüchtlingen und Umweltvertriebenen, die gezwungen sind, Grenzen voller Ungerechtigkeit und Tod in Frage zu stellen. Wo es darum geht, Kriege und Massaker für Streitigkeiten mit immer knapper werdenden Ressourcen zu rechtfertigen. Wo das Aufeinandertreffen von "geopolitischen Platten" zwischen dominanten und aufstrebenden Mächten neue und gefährliche Spannungen aufwirft. Eine Welt, in der die Gier der Reichsten, auch in Industrieländern, jegliche Erwartung der Wohlfahrtsgesellschaft bankrott macht. Die entstehenden Empörungswellen manipulieren und erzeugen alarmierende Ablehnungs- und Fremdenfeindlichkeitsbewegungen gegen Flüchtlinge und Einwanderer. Kurz gesagt, eine Welt, in der die Rechtfertigung von Gewalt im Namen der "Sicherheit" das Risiko einer militärischen Eskalation von unkontrollierbarem Ausmaß erhöht.
El Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, seit 1970 , weit davon entfernt, den Weg zur nuklearen Abrüstung zu ebnen, hat sie die
Macht der Massenvernichtung, die sogar den anfänglichen globalen Todesklub mit Nukleararsenalen erweitert, die jetzt in den Händen der USA, Russlands, Chinas, Großbritanniens, Frankreichs, Israels, Indiens, Pakistans und der Republik Korea liegen. All dies erklärt, warum das Atomwissenschaftliche Komitee den aktuellen Index aufstellt (Weltuntergangsuhr) als größtes globales Risiko lebte von der Krise der Raketen von Kuba in 1962.
Heute 2® Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheitist notwendiger denn je. Es ist geplant, Madrid am 2 Oktober von 2019 zu verlassen, um alle Kontinente zu bereisen, bis März 8 der 2020, die in Madrid enden wird. Es wird die Bildung in Gewaltfreiheit fördern und die Bewegungen, die auf der ganzen Welt die Gewalt verteidigen und fördern, bündeln
Demokratie, soziale und ökologische Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter, Solidarität zwischen den Völkern und die Nachhaltigkeit des Lebens auf dem Planeten. Ein Marsch, der darauf abzielt, diese Bewegungen, Gemeinschaften und Organisationen sichtbar zu machen und zu stärken, um eine globale Konvergenz der Bemühungen um die Erreichung der folgenden Ziele zu erreichen:
- Erhöhen Sie einen großen globalen Lärm davon "wir, die Völker " von Charta der Vereinten Nationenzur Unterstützung der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen, das die Möglichkeit einer planetarischen Katastrophe ausschließt und Ressourcen zur Lösung der Grundbedürfnisse der Menschheit freisetzt.
- Wiederfinden die Vereinten Nationen , Beteiligung der Zivilgesellschaft, Demokratisierung des Sicherheitsrats, um ihn in eine authentische zu verwandeln Weltfriedensrat . und ein erstellen Rat für Umwelt- und Wirtschaftssicherheit, die die fünf Prioritäten stärken: Ernährung, Wasser, Gesundheit, Umwelt und Bildung.
- Angenommen, a Plan zur Ausrottung des HungersIn Übereinstimmung mit den SDGs (Sustainable Development Goals) verfügt dies über die notwendigen Mittel, um effektiv zu sein.
- Ein aktivieren Dringlichkeitsplan gegen alle Arten von Supremacismus, Rassismus, Segregation, Diskriminierung und Verfolgung nach Geschlecht, Alter, Rasse, Nationalität oder Religion .
- Fördern Sie eine Demokratische Charta der globalen Bürgerschaft, das ergänzt die Erklärung der Menschenrechte (bürgerlich, politisch und sozioökonomisch).
- Integrieren Charta der Erde auf die "Internationale Agenda" der SDGs, um den Klimawandel und andere Aspekte der Umweltunverträglichkeit wirksam zu bewältigen.
- Bewerben Sie die Keine aktive Gewalt so daß es die wirkliche transformierenden Kraft wird die Welt aus der Kultur der Auferlegung, Gewalt und Krieg zu einer Kultur des Friedens, des Dialogs und der Solidarität in jedem Ort, Land und Region in der globalen Perspektive zu bewegen, die diese vermittelt Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit.