3. Weltmarsch! Es muss etwas getan werden!

Rafael de la Rubia schlägt im Kontext der globalen Gewalt den 3. Weltmarsch für Frieden und Gewaltlosigkeit vor

Rafael de la Rubia, Initiator des 3. Weltmarsches für Frieden und Gewaltfreiheit und Koordinator der ersten beiden Ausgaben, erklärt uns auf der Veranstaltung, dass Welt ohne Kriege und Gewalt in der Welt gefördert hat Toledo Park Sommeruniversität, etwas muss getan werden!

In dieser Zeit, in der bewaffnete Gewalt auf unserem Planeten grassiert, gefördert von Warlords, internationalen Führern, Führern verschiedener Länder sowie Direktoren und Eigentümern multinationaler Rüstungsunternehmen, Menschen, deren einziges Interesse darin besteht, sich selbst zu bereichern, und sei es auch nur um den Preis von Menschenleben, Angesichts des Schmerzes und des Leids von Millionen von Menschen muss etwas getan werden!

Diejenigen von uns, die durch die Straßen dieser Welt gehen, diejenigen von uns, die in Frieden mit unseren Familien, unseren Söhnen und Töchtern leben wollen, müssen etwas sagen, wir müssen etwas tun, um dieses Panorama zu verändern, das wir weder suchen noch wollen. Etwas muss getan werden!

Wir müssen etwas tun, um den Führern unserer Länder, den Führern der Welt und den Eigentümern der multinationalen Konzerne des Hasses und des Todes klar zu machen, dass wir ihre Kriege nicht wollen, dass wir ihre Gewalt nicht wollen, dass wir sie nicht wollen Wir wollen eine Welt, in der wir Bürger Tag für Tag über weniger persönliche Ressourcen verfügen, weil die Preise für Lebensmittel und allgemein genutzte Produkte gestiegen sind, und dass wir auf gesellschaftlicher Ebene immer weniger Ressourcen haben, weil die vorhandenen Ressourcen für die Aufrechterhaltung ihrer Kriege verwendet werden , Unschuldige töten

Angesichts dieser Situation fördert „Welt ohne Kriege und Gewalt“ zusammen mit dem Verein „Weltmarsch für Frieden und Gewaltlosigkeit“ und anderen Verbänden auf der ganzen Welt die Initiative „Welt ohne Kriege und Gewalt“. 3® Weltmarsch für Frieden und Gewaltfreiheit, die um die Welt reisen und beispielhafte Aktionen zur Förderung von Frieden und Gewaltfreiheit durchführen wird.

Der 3. Weltmarsch beginnt am 2. Oktober 2024 in San José, Costa Rica und endet, ebenfalls in San José, Costa Rica, am 5. Januar 2025.

Sie schlagen vor, so viele Menschen wie möglich auf individueller und organisatorischer Ebene einzubeziehen, um beispielhafte Aktionen zu fördern, Aktionen, die Frieden und Gewaltlosigkeit verbreiten und gleichzeitig dem Wohl der Gemeinschaften dienen, in denen sie durchgeführt werden.

1 Kommentar zu «3. Weltmarsch! Es muss etwas getan werden!»

Hinterlassen Sie einen Kommentar